
Schöne Bescherung 2022
Nach zwei Jahren corona-bedingter Zwangspause gab es am 10. und 11. Dezember 2022 endlich wieder eine "Schöne Bescherung"!
Das traditionelle Stelldichein der Berliner lesbisch-schwul-queeren Musikensembles ist eine lieb gewordene Tradition und für viele Mitwirkende und Besucher_innen ein Höhepunkt der Vorweihnachtszeit.
weiterlesen
Konzert mit Spreeklang am 23. Oktober 2022
unter dem Titel "Herbstklang 2022" sangen wir zusammen mit dem schwulen Männerchor Spreeklang und dem Publikum in der Hoffnungskirche in Pankow.
Einen Eindruck davon gibt es
hier
Nordakkord 2022 in Bremen
Die Querchorallen in Griechenland 2021
Ende September 2021 haben die Querchorallen eine Woche in Pirgos auf dem Peloponnes geprobt, gebadet , gegessen, die Gemeinschaft und die Gastfreundschaft des Dorfes genossen.
Unter der Leitung von Jaret Choolun bedankten wir uns bei der Dorfgemeinschaft mit einem Konzert auf dem Dorfplatz, das in ein Dorffest überging.
Höhepunkt der Reise war ein Konzert auf dem 17. Kardamili International Jazz Festival
Gesungen haben wir unter anderem Locus Iste, Junimond und als Erinnerung an den kürzlich verstorbenen Mikis Theodorakis Arnisi.
Offen schwul-lesbische Konzerte wären wohl noch vor ein paar Jahren in diesen kleinen griechischen Dörfern kaum möglich gewesen. Die Querchorallen waren einmal mehr Botschafter_innen der queeren Community.
Corona hat auch die Querchorallen in den letzten eineinhalb Jahren sehr mitgenommen. Nach 9 Tagen mit täglich intensiven 5 1/2 Stunden Probenarbeit können wir glücklich wieder sagen: „Wir sind wieder da!“.
Matinee im Körnerpark am 6.6.2021
Schöne Bescherung 2019 - wir waren dabei!
Schöne Bescherung 2019. Das traditionelle Stelldichein der Berliner lesbisch-schwul-queeren Musikensembles ist inzwischen eine lieb gewordene Tradition und für viele Mitwirkende und Besucher_innen ein Höhepunkt der Vorweihnachtszeit. - Seit vielen Jahren organisiert der schwule Männerchor MännerMinne mit viel Herzblut dieses Konzert - mit freundlicher Unterstützung der Zwölf-Apostel-Kirche. An zwei Abenden präsentierten sich am 14. und 15.12.2019 jeweils sieben Ensembles mit mehr oder weniger feierlich-weihnachtlichen Stücken, vom Gesangs- Quartett bis zum großen Orchester. Heiteres und Besinnliches, Klassik, Jazzstandards, richtige Weihnachtslieder und Pop. Die Querchorallen sangen unter der Leitung von Jaret Choolun
Odi et amo,
Northern Lights,
Engel von Rammstein,
Die Nacht ist nicht allein zum Schlafen da und
Berliner Luft.
Coronabedingt musste die "schöne Bescherung 2020" leider abgesagt werden.
Nordakkord 3. - 5.10.2019
Die Querchorallen auf der Bühne der UdK Berlin bei Nordakkord am 5. Oktober 2019.
Wir danken Festivalfotografin Tanja Schnitzler fürs Foto!
Auf ein Wiedersehen, spätestens zu Nordakkord in Bremen!
https://www.nordakkord.de/
Coronabedingt wurde das Festival auf 2022 verlegt.
Die CHORallen bei der Arbeit am 13. Juli 2019
Werkstatt-Konzert am 13. Juli 2019 im Amphitheater der Charlotte-Salomon-Grundschule in der Großbeerenstraße 40 in Berlin-Kreuzberg - Einlass 15 Uhr - Beginn 15:30 Uhr - anschließend Picknick
queer-carmina in Berlin am 8. Juli 2018 in der UdK Berlin
Carl Orffs "Carmina Burana" sind das weltweit am häufigsten aufgeführte Chorwerk der Musikliteratur. Im Sommer 2018 wurde sie erstmals von einem Zusammenschluss queerer Ensembles in Berlin dargeboten. Dazu haben sich sechs Chöre und das homophilharmonische Orchester concentus alius zusammengetan. Die Dirigentin des Orchesters, Christiane Silber, leitete die Aufführung am 8. Juli im Konzertsaal der UdK. Die Einstudierung der Chöre wurde in Gemeinschaftsarbeit von den Leiterinnen und Leitern der queeren Sangesgruppen geleistet. Mit dabei waren: canta:re (Leitung: Thomas Noll), Classical Lesbians (Sibylle Fischer), Die Kessen Berlinessen (Barbarella Olm), Männer-Minne (Holger Perschke), Rosa Cavaliere (Katrin Schüler-Springorum) und QuerChorallen (Kristina Hays). Die Solopartien übernahmen Sibylle Fischer und Kristina Hays, Sopran, Tobias Link, Tenor, und Christian Oldenburg, Bariton.
Die QuerChorallen in München bei...
Various Voices 2018 München war schon das 14. Europäische LGBTI* Chorfestival und das mit Abstand größte. Vom 9. bis 13. Mai 2018 traten in der Philharmonie am Gasteig 100 Chöre mit mehr als 3500 Sänger*innen aus 19 Ländern auf. Umrahmt vom Straßenfest "München singt!" wurde auch die Münchener Innenstadt zum Klingen gebracht. Die QuerChorallen waren am 10. Mai 2018 auf dem Max-Joseph-Platz vor dem Nationaltheater und am 1. Mai 2018 in der in der Philharmonie zu hören. Eine Aufnahme davon gibt es
hier.
Wir standen auch mit auf der Bühne bei der Carmina Burana auf dem Odeonsplatz.
Eine wunderbare Dokumentation des Festivals gibt
hier zu sehen.